This is a simple responsive image slider module (altough it doesn’t slide, but fade) by https://pixelstun.de. It uses the awesome gallery CSS by Ben Schwarz.
Simply chose the categories you want to get your slider elements from, create some articles, assign them an intro image and you’re ready to go.
Features
only about 2 KiB additional CSS (gzipped)
does not use any JS
easy to customize
fully responsive
free and open source (GPL v2)
FAQ
How to add elements to the slider?
Simply create an article, assign an intro image and you’re good to go. Make sure your article matches all the filter criteria.
How to use advanced routing?
Create a menu element or select an existing one. Every link to the articles in the slider will be routed using this element.
Vorgeschichte: Da unsere Kundenwebsites ausschließlich im responsive Design erstellt werden und oft eigens geschriebene Templates verwenden, habe ich lange Zeit nach einem Modul für die Hauptnavigation gesucht, was folgende Punkte vereint:
Darstellung der Menüeinträge als einfache Liste ohne dutzende Wrapper, wie im Standard Joomla Modul
Einfaches Einbinden eines Modules (nicht noch ein zusätzliches, verstecktes Menü)
Einfache optische Anpassung möglich (ohne große Veränderungen im Modul selbst oder 1000 !important Regeln im CSS)
Geringer Einfluss auf die Ladezeit (wenige Requests, geringe Größe)
Ein fertiges Modul was dem relativ nahe kommt, ist das Menü von TheGrue. Problematisch fand ich daran aber den großen Funktionsumfang. Das Modul ist ready-to-use und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten im Backend, zu viele für meinen Geschmack (und das harmoniert nicht mit Punkt 3 in meinen Ansprüchen).
Simple Responsive Menu – Joomla-Modul
Blieb also nur noch der Ausweg selbst ein Modul zu schreiben. Gesagt getan: Ich habe das Standard Joomla Modul (mod_menu) nach meinen Vorstellungen angepasst, ohne dass es sich anders verhält als das Original. Für ein optisch ansprechendes responsive Menü habe ich analog zu TheGrue das jQuery Plugin SIDR benutzt.
Normale Ansicht des Menüs auf einem Desktop-PCAnsicht mit geöffnetem mobilem Menü
Funktionsumfang:
Alle Einstellungsmöglichkeiten des klassischen Moduls
Breite, ab der das mobile Menü angezeigt werden soll, einstellbar
Laden eines einzelnen Moduls für die normale und responsive Navigation
Keine versteckten Menüs – somit barriefrei und suchmascheinenfreundlich, da doppelte Links vermieden werden
Geringer Einfluss auf die Ladezeit: 2 Requests, ca. 11,3kb unkomprimiert, kein Abruf externer Dateien. (jQuery muss geladen sein)
Das Laden der JavaScript und CSS-Dateien lässt sich in den Einstellungen unterbinden, wenn gewünscht. (Inhalte der Dateien müssen dann ins Template übernommen werden)
Einfaches bearbeiten der Optik, da nur wenige Style-Regeln definiert wurden